Anerkennung zeigen durch einen Blumenstrauß

Anerkennung erhalten – Wie Sie Ihre Erfolge sichtbar machen

Leistung ohne Anerkennung ist wie ein unsichtbares Kunstwerk – meisterhaft geschaffen, doch unbeachtet im Schatten. Gerade wir Frauen erleben oft, dass unsere Erfolge als selbstverständlich gelten und kaum gewürdigt werden. Warum das so ist und wie Sie aktiv dafür sorgen können, dass Ihre Leistungen gesehen und geschätzt werden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Frauen werden weniger anerkannt – sie sind selbstverständlich

Erfolge von Frauen werden gern übersehen, weil ihre Leistung als Selbstverständlichkeit gilt. Egal, ob es um berufliche Verdienste geht oder ob wir im Privatleben ständig alles am Laufen halten. Was bei Männern für Begeisterungsstürme des Umfelds sorgt, ist bei Frauen eben normal.

Sie machen Ihren Job richtig gut und sorgen dafür, dass das Team funktioniert und sich unterstützt. Sie lösen Konflikte statt sie zu eskalieren oder wegzusehen. Über Ihre langen Arbeitswege und die vielen Überstunden reden Sie gar nicht erst. Das gehört doch für Sie dazu.

Und nicht nur für Sie. Für alle anderen eben auch. Nicht der Rede wert. Danke? Dafür nicht.
Der Kollege allerdings, der ein ebenso großes Team führt, um die Ecke wohnt und nicht halb so viele Überstunden hat wie Sie – ist der Held! Und bekommt die Gehaltserhöhung.

Egal, dann waren Sie wohl auch noch nicht gut genug, oder?

Ich kenne viele solcher Beispiele und habe es auch selbst erlebt. Wir Frauen schaffen es dann auch noch, uns um die Kinder zu kümmern, pflegebedürftige Eltern zu betreuen, den Haushalt zu schmeißen und zur Krönung ziehen wir ein berufsbegleitendes Studium durch.

Wenn der Mann dann mal allein einkaufen war und zwei Nachmittage in der Woche die Kinder betreut hat, dann murrt er schon, wenn Sie nach Hause kommen. Was hat er nicht alles geleistet! Und wie k.o. er ist! Ui,ui,ui…der Arme.

Ich will nicht verallgemeinern. Es gibt auch Männer, die all das wuppen. Nur erhalten Sie deutlich mehr Anerkennung dafür als wir.

Warum Anerkennung oft ausbleibt

Häufig bleibt Anerkennung aus, weil Erfolge stillschweigend erwartet werden – besonders bei Frauen. Man ist Ihre Leistungen einfach so gewohnt, dass sie kaum Beachtung finden. Ich kenne genug stille, fleißige Bienchen, die ihren männlichen Kollegen den Rücken freigehalten haben, aber weder eine gerechte Gehaltserhöhung noch eine Beförderung erhielten.

fehlende Anerkennung

Zudem neigen viele Frauen dazu, ihre eigenen Erfolge zu relativieren oder gar nicht sichtbar zu machen. Sie denken sowas wie

War es überhaupt gut genug, was ich da gemacht habe?
Der andere war aber noch ein bisschen besser.
Ist doch nicht der Rede wert. Habe ich doch gern gemacht.


Das Umfeld erkennt daher nicht immer, wie viel Arbeit und Leidenschaft in die Ergebnisse investiert wurde.

Manchmal steckt auch Neid hinter fehlender Anerkennung. Der Kollege oder auch die Kollegin (so traurig es ist), sind neidisch auf Ihre Kompetenz und Ihre Erfolge. Oft sind es auch Vorgesetzte, die Sie aufgrund Ihrer tollen Arbeit als Konkurrenz sehen. Deshalb erwähnen sie Sie mit keinem Wort, wenn es um Anerkennung geht. Und natürlich sprechen sie Ihnen auch direkt keine Wertschätzung aus.

Hierarchische Strukturen spielen ebenso eine Rolle. Unsere Arbeitswelt ist immer noch männlich geprägt. Ein Unternehmen funktioniert immer noch auf die männliche Art und Weise. So wird oftmals Leistung übersehen, wenn keine eindeutigen Signale gesetzt werden.

Warum uns Anerkennung wichtig ist

Anerkannt und wertgeschätzt zu werden ist ein natürliches, menschliches Bedürfnis. Es nährt die Seele, wir fühlen uns gesehen und auch geliebt, wenn die Anerkennung von unserem Partner kommt.

Wertschätzung kann ein kraftvoller Motor sein. Sie kann Sie motivieren, über sich hinauszuwachsen. Sie verleiht Ihren Erfolgen erst den richtigen Glitzer. Haben Sie schon einmal gespürt, wie ein anerkennendes Wort wie ein Sonnenstrahl durch Wolken bricht und neue Energie freisetzt? Genau diese Wärme brauchen wir, um unsere Fähigkeiten sichtbar zu machen und stolz darauf zu sein. Anerkennung bestätigt nicht nur Ihre Leistung, sie würdigt auch den Menschen hinter dem Erfolg.

Strategien für mehr Wertschätzung Ihrer Leistungen

Der erste Schritt, um mehr Anerkennung zu erhalten ist, sich selbst mehr wertzuschätzen. Unsichtbarkeit kratzt an der Motivation und mindert das Selbstwertgefühl. Beobachten Sie also, was Sie tagtäglich leisten und loben Sie sich selbst dafür. Seien Sie stolz auf sich. Das ist gar nicht so einfach, denn wir haben kaum gelernt, auf uns selbst stolz zu sein. Aber Eigenlob stinkt nicht!

Kommunizieren Sie Ihre Erfolge. Wesentlich für mehr Wertschätzung Ihrer Leistungen ist, dass Sie Ihre Erfolge klar und selbstbewusst kommunizieren – ohne dabei in Bescheidenheit zu verfallen. Fragen Sie sich: Wie kann ich meine Leistungen so darstellen, dass sie sichtbar werden? Nutzen Sie konkrete Beispiele und Zahlen, um Ihre Erfolge greifbar zu machen.

Suchen Sie sich Verbündete, die Ihnen ehrliches Feedback geben und Ihre Arbeit anerkennen. Üben Sie, Ihre Erfolge nicht nur zu zeigen, sondern auch anzunehmen – das erfordert Mut und Selbstvertrauen. Wie oft haben Sie schon gedacht, Ihre Leistung spreche für sich? Doch Sichtbarkeit entsteht erst durch klare Botschaften und gezielte Aufmerksamkeit.

Trainieren Sie, sich sichtbar zu machen.
Erzählen Sie, was Ihnen gelungen ist, sei es im Team-Meeting oder im persönlichen Gespräch. Jede „Kleinigkeit“ zählt.
Fordern Sie sich Anerkennung ein. Sagen Sie ihrem Chef, Ihren Kollegen oder auch Ihrem Partner, dass Sie Wertschätzung verdient haben. Sagen Sie auch klar, wofür genau Sie sich dies wünschen.

Wenn Sie im Job einen größeren Verantwortungsbereich übernehmen, bestehen Sie auf den dazugehörigen Titel und das entsprechende Gehalt! Auch wenn Ihnen Titel nicht wichtig sind. Im Geschäftsleben sind sie es. Oft sind Titel auch eine Voraussetzung dafür, dass Sie überhaupt eine Gehaltserhöhung bekommen können. Also bestehen Sie darauf, nicht nur den verantwortungsvolleren Job zu machen. Sondern auch Vice President, Manager, Associate etc. zu werden. Falls Ihnen das verweigert wird, sprechen Sie mal mit Ihrem Betriebsrat.

Wenn sich jemand bei Ihnen bedankt, sagen Sie ab heute NIE WIEDER „dafür nicht“ !!! Wofür denn sonst? Für die Besteigung des Himalaja? …

Anerkennung verlangt Mut, sich selbst sichtbar zu machen. Nur so verwandelt sich Leistung in kraftvolle Präsenz. Es ist kein Zeichen von Überheblichkeit, sich selbst anzuerkennen oder die eigene Arbeit selbstbewusst zu präsentieren. Nutzen Sie diese Erkenntnis als Antrieb, Ihren Wert sichtbar zu machen und das verdiente Lob einzufordern. Denn Sie haben es verdient!

Wie mein Coaching helfen kann, mehr Anerkennung zu erhalten – Praxisbeispiel

Jede Frau, die sich selbst sichtbar machen möchte, kann mit gezieltem Coaching neue Wege entdecken, um die Wertschätzung zu erlangen, die ihr zusteht. In meinem Coaching stelle ich oft fest, wie hinderlich Selbstzweifel oder das Zurücknehmen eigener Erfolge sind.

Hier setzen wir an, um Ihr Selbstbewusstsein kraftvoll zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Strategien, etwa wie Sie Ihre Erfolge klar und authentisch kommunizieren, ohne sich dabei unwohl zu fühlen. Ich begleite Sie dabei, Ihren individuellen Stil zu finden, der sowohl mutig als auch glaubwürdig wirkt.

Praktische Übungen helfen Ihnen, in Meetings oder Teamgesprächen selbstsicher aufzutreten und Ihre Beiträge souverän zu positionieren. Das Ziel ist es, dass Sie nicht nur sichtbar werden, sondern auch als kompetente Persönlichkeit Anerkennung erfahren.

Marita (Name geändert) hat durch das Coaching zum Beispiel erreicht, dass sie endlich die Stelle beansprucht hat, die sie wirklich wollte. Sie hat sich nicht mehr unsichtbar gemacht und ihren männlichen Kollegen das Feld überlassen. Ihr wurde bewusst, was sie wirklich leistet. Welche Kompetenzen und wertvolle Erfahrung sie hat. Ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstbewusstsein wuchsen innerhalb kurzer Zeit enorm. Sie hat sich nicht mehr mit einer geringerwertigen Position abspeisen lassen und Nein gesagt. Sie hat die Stelle bekommen und auch die entsprechende Gehaltserhöhung.

Ich habe mich sehr für sie gefreut.

Fazit: Von der Leistung zur verdienten Anerkennung – Ihr Weg zu sichtbarem Erfolg

Der Übergang von bloßer Leistung zu echter Anerkennung verlangt Mut und klare Strategien. Es reicht nicht, Erfolg still zu vollbringen. Sie müssen ihn sichtbar machen, selbstbewusst kommunizieren und aktiv beanspruchen. Dabei hilft es, authentisch für die eigene Arbeit einzustehen.

Anerkennung entsteht dort, wo Sie sich zeigen und Ihre Geschichte erzählen, anstatt im Verborgenen zu wirken. Denken Sie daran: Sich selbst zu feiern ist kein Selbstzweck, sondern öffnet Türen zu neuen Chancen und stärkt Ihre Position nachhaltig.

Ich helfe Ihnen gern dabei, Ihre Einzigartigkeit ins Rampenlicht zu rücken und Stolz auf Ihre Leistungen zu entwickeln. Denn Sichtbarkeit ist der Schlüssel, um Wertschätzung wirklich zu erleben.

Lassen Sie sich unterstützen!

Lena Hall

Coach & Mentorin

Nach oben scrollen
×