Konflikte

Das Bild zeigt ein Schneckenhaus und den Titel "Mitarbeiterführung mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen - souverän und fair handeln"

Mitarbeiterführung mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen – souverän und fair handeln

Mitarbeiterführung ist oft nicht leicht, wenn gegen Arbeitsanweisungen verstoßen wird oder Kompetenzen überschritten werden. Doch arbeitsrechtliche Maßnahmen können helfen, die Situation zu klären und für alle Beteiligten eine faire Lösung zu finden. Wie man souverän und gerecht mit diesen Maßnahmen umgeht, erklärt der nachfolgende Blogartikel. Warum arbeitsrechtliche Maßnahmen zur Mitarbeiterführung nutzen? Erst kürzlich klagte mir …

Mitarbeiterführung mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen – souverän und fair handeln Weiterlesen »

Alles allein machen – Vom Einzelkämpfer zur Teamarbeit

Ich muss immer alles allein machen. Kommt Ihnen das bekannt vor?Neulich unterhielt ich mich mit einem jungen Teamleiter. Er beschwerte sich über sein Team. Er würde den Kollegen ihre Aufgaben zeigen, was und wie sie etwas zu tun hätten. Am Anfang läuft es. Nach zwei Wochen werden die Arbeitsschritte seiner Kollegen immer weniger. Sein Team …

Alles allein machen – Vom Einzelkämpfer zur Teamarbeit Weiterlesen »

Führen ohne Hierachie

Führen ohne Hierachie – was heißt das für Betriebsratsvorsitzende?

Führen ohne Hierachie ist eine Herausforderung, die es als Betriebsratsvorsitzende(r) zu bewältigen gilt. Denn in diesem Amt haben Sie weder eine Vorgesetztenfunktion noch Weisungsbefugnis.Auf welche Aspekte Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich den Vorsitz übernahm. Ich hatte genaue Visionen, wie ich unsere Betriebsratsarbeit verbessern wollte. …

Führen ohne Hierachie – was heißt das für Betriebsratsvorsitzende? Weiterlesen »

Nach oben scrollen