Richtig führen, besser motivieren, Konflikte lösen.
Dieser Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie
Betriebsratsvorsitzende(r) oder
Teamleiter(in) ohne Weisungsbefugnis sind.
Ein Team ohne Hierarchiefunktion zu führen ist etwas Besonderes. Sie können nicht einfach auf den Tisch hauen und sagen „Wir machen das jetzt so!“ Im Gegenteil. Sie brauchen Fingerspitzengefühl, viel Empathie, Konfliktfähigkeit, müssen Vorbild und ein guter Koordinator sein. Und letztendlich müssen Sie auch noch gut auf sich selbst achten, damit Sie nicht auf der Strecke bleiben.
-> Fehlt Ihnen manchmal die Leichtigkeit und gönnen Sie sich wenig Pausen?
-> Frustriert es Sie, wenn Ihre Teamkollegen zu langsam arbeiten und machen Sie die Aufgaben dann lieber selbst?
-> Vermeideen Sie Konflikte?
-> Fühlen Sie sich oft angespannt und unter Druck?
-> Fühlen Sie sich von Ihrem Team zu wenig unterstützt?
Dann nehmen Sie am Workshop teil
und lernen, worauf es in der Teamführung ankommt.
Die eigene Rolle verstehen
Was müssen Sie alles tun und vor allem – was müssen Sie nicht tun?
Diskussionen moderieren
Wann führen Sie Diskussionen und wie lenken Sie sie umsichtig?
Konflikte handhaben
Welche Konflikte gibt es und wie können Sie mit ihnen umgehen?
„Sehr informativ. Ich hatte einen positiven Eindruck.“
Andrea l.
gbr-Vorsitzende
Bringen Sie all Ihre Fragen mit.
Ich werde sie im Workshop beantworten und Ihnen helfen, einen Schritt vorwärts zu gehen.
Dieser Coaching-Workshop lebt von Ihrer Beteiligung.
Nutzen Sie ihn, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich auszutauschen.

Für den Workshop entstehen Ihnen keine Kosten.
Die Gruppe ist auf fünf Teilnehmer beschränkt.
Also – suchen Sie sich einen Termin aus und reservieren Sie sich Ihren Platz.
Ich freue mich auf Sie!